Hochschulgruppe Heydenwall

Logo: der Hochschulgruppe Heydenwall

Die Hochschulgruppe Heydenwall beschäftigt sich mit historischer, Sach- und Sozialkulturdarstellung und deren Vermittlung. Dabei nimmt der Bereich des Mittelalters und die historischen Kampfkünste einen besonderen Platz ein. Wir agieren gesellschaftlich orientiert, fachübergreifend und international. Zudem sind wir unabhängig von externen Geldgebenden oder Institutionen. Unsere Ergebnisse sind in der Regel frei verfügbar.

Wir bedienen uns analytischer Methoden der Sozial-, Sport- und Geschichtswissenschaften sowie der Theater- und Medienwissenschaften. Unser Ziel ist die Forschung und Vermittlung von

Dabei zeichnen sich unsere Aktivitäten immer dadurch aus, dass wir uns sowohl in der Forschung wie auch in der Vermittlung der Ergebnisse darum bemühen, den praktischen Vollzug einzubeziehen. Das bedeutet konkret an einem Beispiel, dass wir aus historischen Quellen über Kampfkunst experimentell oder im freien Spiel Abläufe in gegenwärtige „Historische Fechtkünste“ einbringen. Aus dem praktischen Vollzug lassen sich dann im nächsten Schritt anwendbare Abläufe generieren. Diese Abläufe werden anschließend mit wissenschaftlichen Mitteln betrachtet, um zu einem Erkenntnisgewinnen zu gelangen. Diese so gewonnen Erkenntnisse werden dann in einem weiteren Schritt rückbezogen auf die historischen Quellen.

Unsere Aktivitäten gliedern sich in verschiedene Projekte. Die wichtigsten Projekte sind:


Kontakt:
Kontakt E-Mail-Adresse